Organisation


PROJEKT FÜR LIBERIA ist eine Arbeitsgruppe eines DRK Ortsvereins

Die Initiative PROJEKT FÜR LIBERIA wurde 1996 in den DRK Ortsverein Braunschweig-Salzgitter Nord-West aufgenommen.
PROJEKT FÜR LIBERIA unterliegt in humanitären und organisatorischen Belangen der Satzung des DRK-Ortsvereins Braunschweig-Salzgitter Nord-West und gehört zum DRK Kreisverband Braunschweig-Salzgitter e. V.  PROJEKT FÜR LIBERIA arbeitet als Arbeitsgruppe des Ortsvereins elbständig. Gewinnermittlungen nach § 4 Abs. 3 EStG werden von einem renommierten Braunschweiger Steuerbüro vorgenommen.
Alle Mitarbeiter von PROJEKT FÜR LIBERIA arbeiten ehrenamtlich.


SPENDENBESCHEINIGUNGEN

PROJEKT FÜR LIBERIA im DRK OV Braunschweig Nord-West ist durch den Freistellungsbescheid des Finanzamtes Braunschweig-Wilhelmstr., Steuernummer 14/209/10091, als Körperschaft anerkannt, die ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zweck im Sinne von § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 AO dient. In diesem Sinne ist PROJEKT FÜR LIBERIA im DRK Ortsverein berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen.
Zu Beginn des Folgejahres der Spende erhalten Sie vom DRK OV BS Nord-West/ PROJEKT FÜR LIBERIA unaufgefordert eine Spendenquittung. Bitte teilen Sie uns dafür Ihre Adresse mit, z. B. auf der Überweisung. Mehrere Spenden werden von uns über das Jahr zusammen gefasst.

Bei Spenden bis 199,99 Euro erkennt das Finanzamt die Spende i. d. R. ohne Spendenquittung an.
Als Nachweis reicht der Ausdruck auf dem Kontoauszug.
Wir senden Ihnen aber gerne eine Spendenquittung zu, wenn Sie uns Ihre Adresse mitteilen.


Warum trägt PROJEKT FÜR LIBERIA nicht das Spendensiegel des DZI?

Wir haben uns bewusst gegen das Spendensiegel des DZI entschlossen.

Das DZI existiert seit 1893 als Stiftung, Träger sind die Stadt Berlin, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Deutsche Industrie- und Handelskammertag, der Deutsche Städtetag sowie die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege.

Kritisch sehen wir die hohen Kosten, die Hilfsorganisationen für die Beantragung und den Erhalt des DZI-Siegels jährlich zahlen müssen. Gerade für kleinere und mittlere Organisationen (wie PROJEKT FÜR LIBERIA) ist das Spendensiegel schlichtweg zu teuer.

Das DZI-Siegel erlaubt satzungsgemäße Verwaltungskosten in Höhe von bis zu 30%! Wir haben uns auf die Fahnen geschrieben, Verwaltungskosten möglichst gering zu halten, setzten viel strengere Maßstäbe an und um.  2017 haben wir z. B. von den eingegangenen Spenden ca. 3 % für Verwaltungskosten ausgegeben.