Schule Brewerville
In diese Schule gehen auch die Waisenkinder aus dem DIANA E. DAVIES WAISENHAUS.
Die Schule liegt in in Brewerville, einem wachsenden Vorort von Monrovia. Die Waisenkinder aus dem DIANA E. DAVIES WAISENHAUS besuchen diese Schule, außerdem z. Z. ca. 400 Kinder und Jugendliche aus der Nachbarschaft vom Kindergarten bis zur 12. Klasse. 2017 erhielten 45 Jugendliche das Abitur. Festschrift 2016 mit Bildern von Abiturienten Zusätzlich bekommen Abendschüler die Möglichkeit, ihren Schulbesuch nachzuholen, den sie z. B. während des Bürgerkrieges versäumt haben. Endlich können sie
lesen, schreiben, rechnen und mehr lernen.
Eine Chance für die Zukunft der Kinder.
Die Schule hat eine Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung und eine Mensa in der die armen
Kinder täglich eine warme Mahlzeit bekommen.
Das Schulgebäude wurde mit Spendengeldern an PROJEKT FÜR LIBERIA gebaut und im Oktober
2010 eingeweiht. In der Mensa der Schule bekommen die Kinder täglich ein warmes Essen.
In der kleinen traditionellen Bäckerei auf dem Schulhof wird Brot für die Kinder und zum Verkauf
gebacken. Als besonderes Highlight hat diese Schule 2013 in Zusammenarbeit mit INGENIEURE
OHNE GRENZEN und MaxSolar eine Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung erhalten.
In Brewerville wird es in absehbarer Zukunft keinen öffentlichen Strom geben.
Der Strom bietet besondere Chancen für das Lernen, Lehren und das Vorbereiten der Schüler auf das Berufsleben:
- Schüler lernen an und mit Lernsoftware an Laptops.
- Unterrichtmaterialien können vervielfältigt werden.
- Moderne Medien können im Unterricht eingesetzt werden (z.B. Video, Beamer, Internet).
- Abendschüler bekommen die Chance nach der Familienarbeit, wenn dunkel ist, zu lernen.
- Schüler werden auf das moderne Berufsleben vorbereitet, das auch in Liberia Einzug gehalten hat.
- Die Chance einen Studienplatz bzw. eine Anstellung zu erhalten steigt, wenn entsprechende Techniken beherrscht werden.
Motivierte Lehrer und Räume stehen bereit, mehr Schüler an dieser Schule zu unterrichten.
Eltern möchten ihre Kinder gerne auf diese Schule schicken.
Ihnen fehlt jedoch das Geld (ca. 12,50 Euro Schulgeld im Monat).
Ohne Schulgeld können die Kinder jedoch nicht in die Schule aufgenommen werden. Der Staat zahlt keine Zuschüsse. Mit dem Schulgeld müssen Lehrer und der allgemeine Schulbetrieb bezahlt werden.
Vielen Kindern bleibt aus Geldmangel ein Schulbesuch versagt!
Die Hälfte der Kinder in Liberia, die heute im Grundschulalter sind, werden als Erwachsene nicht lesen und schreiben können (Africa Learning Barometer/09.2012).
Schenken Sie einem Kind den Schulbesuch!
Schulpatenschaft bei PROJEKT FÜR LIBERIA
Auf BETTERPLACE können Sie auch mit kleinen Spenden helfen, mehr Kindern den Schulbesuch zu ermöglichen.
Besonderheiten der Schule
INGENIEURE OHNE GRENZEN und MaxSolar haben unter Einbeziehung von Lehrern und Schülern der Schule und Studenten der Stellar Maris Universität aus Monrovia 2013 eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Schule montiert. An der Schule gibt es eine Arbeitsgruppe aus Lehrern und Schülern und bei Bedarf auch aus Technikern, die Anlage betreiben und überwachen. Die Photovoltaikanlage liefert in erster Linie Strom für den Schulbetrieb. Überproduktionen werden z. B. genutzt, um kleine Einkommen zu erzielen durch:
- eine Handy-Ladestation,
- den Verkauf gekühlter Getränke,
- den Betrieb einer Computerschule in den Ferien.
Eine MANAGERIN OHNE GRENZEN aus Deutschland hat Ende 2013 die Schule für fünf Wochen besucht. Sie hat mit Mitarbeitern und Schülern der Schule kleine Business-Pläne zur Gewinnerzielung für die Schule und zur Rücklagenbildung für die Photovoltaikanlage erarbeitet.
Auf dem Gelände der Schule wurde 2013 eine kleine traditionelle Bäckerei neben der Mensa erbaut. In ihr wird Brot für die Schulspeisung gebacken und an die Nachbarn verkauft. So bekommen die Kinder leckeres Essen und es kann Einkommen für die Schule erwirtschaftet werden. Außerdem sollen Schüler in der Bäckerei lernen wie Brot gebacken wird.