Impressum
Impressum dieser Website erstellt gem. § 5 TMG
Betreiber und Kontakt:
PROJEKT FÜR LIBERIA im DRK OV Braunschweig-Salzgitter Nord-West
Telefonnummer: 0531 2623761
E-Mail-Adresse: info(at)liberia-projekte.de
Vertretung:
PROJEKT FÜR LIBERIA im DRK OV Braunschweig-Salzgitter Nord-West wird vertreten durch den Vorstand des DRK OV BS-SZ Nord-West
1. Vorsitzende: Gabie Skusa-Krempec, Gesamtorganisation, Patenschaften
2. Vorsitzender: Volker Breselge
Kassenwartin: Simone Rothe, Buchhaltung, Datenverarbeitung
Beisitzer: Dr. Ulrich Barkow und Melvin Brown
Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RstV: DRK, OV BS-SZ Nord-West
z. H. Gabie Skusa-Krempec
Landwehrstraße 5
38126 Braunschweig
Bilder und Grafiken:
Angaben der Quelle für verwendetes Bilder- und Grafikmaterial: Privat
Kunstwerke: http://www.kojo-samuels.de/
Landkarten: d-maps.com/index.php;
Folder: apriori design unterstützt die Arbeit von PROJEKT FÜR LIBERIA
Gestaltung: VERVE medienagentur. Steinriedendamm 15 38108 Braunschweig
Zu Gunsten der schnellen Lesbarkeit der Texte wurde
auf eine geschlechtsspezifische Formulierung verzichtet.
Disclaimer
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quellverweis: eRecht24
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir speichern nur den Namen Ihres Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen und den Namen der angeforderten Datei (Webseite). Diese Informationen werden höchstens zu statistischen Zwecken ausgewertet und dienen der Verbesserung unserer Angebote. Nach der Auswertung werden sie gelöscht. Sie bleiben als einzelner Nutzer hierbei immer anonym.
Wir, der DRK Ortsverein Braunschweig-Salzgitter Nord-West mit Projekt für Liberia, nehmen den Schutz personenbezogener Daten und damit eingeschlossen auch die Betroffenenrechte sehr ernst. Mit diesen Erläuterungen zum Datenschutz möchten wir Sie darüber informieren,
- welche personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Webseite und
- beim Ausfüllen unserer Onlineformulare oder
- unseres Kontaktformulars speichern und
- zu welchen Zwecken wir diese Daten verwenden und
- welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen.
Wir kontrollieren regelmäßig die internen Prozesse sowie die technischen und organisatorischen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass die Verarbeitung in seinem Verantwortungsbereich im Einklang mit den Anforderungen des geltenden Datenschutzrechts erfolgt und der Schutz der Rechte der betroffenen Person gewährleistet wird.
2. Verantwortlicher
Der DRK Ortsverein Braunschweig-Salzgitter Nord-West betreibt die vorliegende Webseite und ist Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Datenschutzgrundverordnung. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden deutschen und europäischen gesetzlichen Vorschriften.
DRK Ortsverein Braunschweig-Salzgitter Nord-West
Landwehrstraße 5, 38126 Braunschweig
St-ID-Nr. 14/209/10091
Telefon: 0531/2623761
info[at]liberia-projekte[dot]de
Vorstandsvorsitzende: Gabie Skusa-Krempeć,
Mitglieder des Vorstandes Simone Rothe, Volker Breselge,
3. Betroffenenrechte
Als betroffene Person haben Sie nach Art. 15 ff. DSGVO folgende Rechte. Wir geben Ihnen gerne Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten. Zusätzlich können Sie jederzeit die Berichtigung, Löschung, Sperrung oder Übertragung Ihrer Daten bei uns verlangen. Weiterhin können Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden.
Eine Übertragung Ihrer Interessenten- oder Spender-Daten, die Sie in Onlineformularen eingeben, in ein Drittland findet nicht statt. Hinsichtlich der (anonymen) IP-Adresse beachten Sie bitte Punkt 5. Website.
Widerruf
Abgegebene Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann ohne Angaben von Gründen, formlos und mit Wirkung für die Zukunft geschehen.
Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn der Löschung eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist z.B. aus der Abgabenordnung und dem Handelsgesetzbuch entgegensteht. Grundsätzlich speichern wir Ihre Daten 10 Jahre.
4. Zwecke der Verarbeitung
Zu folgenden Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, gegebenenfalls Spendenzweck, -historie und Hilfsangebote):
- Spenden
Spendeneinzug, Spendenhistorie, Spendenquittungen, Informationsbereitstellung. - Spender-, Paten, Interessenten
Informationsweitergabe über die Arbeit in den Projekten in Liberia und die Arbeit von PROJEKT FÜR LIBERIA in Deutschland. - ehrenamtliche Mitarbeit,
um auf Ihre Einsatzwünsche ein passendes Angebot zu finden, um die Organisation von Veranstaltungen durchführen zu können. - Kontaktformular,
um Ihre Wünsche, die Sie uns per Kontaktformular mitteilen, umsetzen zu können.
- Mitgliedschaft
Einladung zu Mitgliederversammlungen, Abgleich von Wahlberechtigungen, Ehrungen usw.
5. Website
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig und temporär folgende Daten:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuches
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie
- der Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden anonymisiert gespeichert. Nutzerprofile mit Bezug zu bestimmten oder bestimmbaren Personen werden nicht erstellt. Diese Daten benötigen wir für die Erhaltung der Funktionstüchtigkeit unserer Systeme. Dies geschieht aufgrund von Art. 6 Abs.1 Buchstabe f der DSGVO.
Unsere Website enthält verschiedene Onlineformulare:
- Spendenformular
- Kontaktformular
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Punkt 6.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind verschlüsselte Textfolgen, die eine Website auf dem Computer des Benutzers / der Benutzerin speichern. Cookies ermöglichen es diesen Internetauftritt an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Zusätzlich werden Cookies verwendet, um auf dieser Internetseite die Nutzung verschiedener Seiten zu messen.
Die Arten von Cookies werden als „Session-Cookies“ und „Persistent-Cookies“ bezeichnet. Session-Cookies sind temporär und werden automatisch gelöscht, sobald Sie den Internetauftritt verlassen. Alle mit diesen Cookies erhobenen Informationen sind anonym und erlauben keinen Rückschluss auf die Person des Besuchers.
Persistent-Cookies verbleiben auf der Festplatte Ihres Computers bis Sie diese löschen. Die Cookies werden nicht benutzt um Daten über Ihre Besuche auf anderen Seiten einzuholen. Cookies beschädigen oder beeinträchtigen die Funktionsweise Ihres Computer, Ihrer Programme oder Dateien nicht.
6.1 Online-Formulare (verschlüsselte Verbindung)
Unsere Onlineformulare ermöglichen den Eintrag folgender Interessenten- und Spenderdaten:
a.) Online-Spende per Sepa-Lastschriftauftrag
Spendendaten: Spendenbetrag, Spenden-Rhythmus, Spendenzweck, personenbezogenen Daten, Zahlungsart, Spendenquittung, Speicherung IP-Adresse
Personendaten: Anrede, Titel, Vorname, Nachname, Straße/Nr., PLZ, Stadt/Ort/Land,
E-Mail Adresse
Kontodaten: Kreditinstitut, Kontonummer/BIC, IBAN
6.2 Speicherdauer
die Daten werden solange gespeichert:
- wie der Zweck der Speicherung erfüllt ist,
- bis der Betroffene die Löschung verlangt.
6.3 Herkunft der Daten
Wir führen ausschließlich eine Direkterhebung beim Betroffenen per Eintrag in die Onlineformulare, Übermittlung per E-Mail oder schriftlichem Auftrag durch.
6.4 Übermittlung an Drittstaaten
Alle aus unseren Onlineformularen gewonnenen Daten werden innerhalb Deutschlands bearbeitet und unterliegen dem deutschen und europäischen Datenschutzrecht. Es erfolgt keine Übermittlung an Drittstaaten, die Verarbeitung der Daten findet ausschließlich in Deutschland statt.
7. Weblinks
Unsere Webseiten enthalten Links zu Webseiten anderer Anbieter ("externe Links"), auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Diese Webseiten unterliegen der Haftung der jeweiligen Seitenbetreiber.
Bei Verknüpfung der externen Links waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Auf die aktuelle und künftige Gestaltung der verlinkten Seiten hat der Anbieter keinen Einfluss. Die permanente Überprüfung der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverstößen werden die betroffenen externen Links unverzüglich gelöscht.