Mitarbeit
Sie möchten sich mit Taten für Kinder und Jugendliche
in Liberia ehrenamtlich einsetzen?
Sie möchten Ihr Know How einbringen?
Gemeinsam können wir viel für Menschen in Liberia bewirken.
Machen Sie mit!
Ehrenamt hilft und macht dazu noch Spaß und nachweislich glücklicher!
PROJEKT FÜR LIBERIA braucht Ihre Hilfe in den Bereichen:
- Betreuung von Blutspendern und Catering für den Imbiss bei Blutspenden in Zusammenarbeit mit dem DRK Blutspendedienst Springe,
- Veranstaltungen und Standbetreuung bei Flohmärkten,
- Eigene Ideen verwirklichen, Aktionen starten (vgl. u.),
- Management,
- Fundraising,
- Buchhaltung,
- Patenbetreuung,
- Webseiten- und Newsletterredaktion
Weitere Ideen sind willkommen.
Sie können sich nach eigenen Interessen, Fähigkeiten und Möglichkeiten einbringen. Als Quereinsteiger sind Sie genauso willkommen wie als Experte. Im Team von PROJEKT FÜR LIBERIA arbeiten Ehrenamtliche im jedem Alter mit. Durch die Vernetzung über Medien sind Sie als Mitarbeiter aus dem gesamten Bundesgebiet willkommen.
Wir freuen uns auf neue, motivierte Mitstreiter!
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Beispiele unserer aktuellen Aktivitäten finden Sie auch auf Facebook.
2019
Handarbeiten für Liberia
2018
2017
PROJEKT FÜR LIBERIA war beim 13. Kulturflohmarkt in Braunschweig wieder mit einem Stand dabei.
HelferInnen haben Second Hand-Bücher aus vielen Bereichen gesammelt, "Leseknochen" genäht, Modeschmuck- und Tücher-Sachspenden gesammelt und all diese Dinge für die Kinderprojekte in Liberia beim Flohmarkt verkauft.
Damit haben sie 410,00 Euro eingenommen und für die Kinderprojekte gespendet.
Ihnen und den Sachspendern herzlichen Dank dafür!
Wir suchen weiterhin Schmuck-/ Modeschmuck-Sachspenden für die nächsten Flohmärkte. Bitte melden Sie sich oder schicken Sie die Sachspenden an Projekt für Liberia. Kontakt
2016
Märchen zugunsten von PROJEKT FÜR LIBERIA
...und als Morgensonne steigt er zum Himmel hinauf.“
Eingebettet in Töne und Melodien erzählen Elvira
Wrensch und Gudrun Peter heitere, tröstende und berührende Märchen und Geschichten, in denen uns Werden und Vergehen - Leben und Sterben auf märchenhafte Weise begegnet.
8. November 2016
19 Uhr
Alte Dorfkirche Mascherode
Schulgasse 1, 39126 Braunschweig
Eintritt frei
Wr danken für eine eine
Spende für
PROJEKT FÜR LIBERIA
2015
Adventskalender für Liberia
Spendenaktion der BFS Sozialassistent/in
Im dritten Jahr ist es jetzt schon Tradition, dass die BFS-Sozialassistent/in der Vorweihnachtszeit eine Spendenaktion durchgeführt hat. Wir unterstützen damit die Organisation PROJEKT FÜR LIBERIA aus Braunschweig.
Dieses Jahr haben die Schülerinnen und Schüler Adventskalender, die neben kleinen Überraschungen weihnachtliche Geschichten enthalten, gebastelt und diese dann im Familien- und Freundeskreis verkauft. Damit haben wir die stolze Summe von 480 EURO eingenommen, die wir an PROJEKT FÜR LIBERIA spenden können.
Die in Braunschweig ansässige Organisation unterstützt in Monrovia, der Hauptstadt Liberias, Waisenhäuser, Schulen und eine medizinische Ambulanz, die von der Liberianerin Diana E. Davis gegründet wurden.
Elisabeth Seitzer
Märchen zugunsten von PROJEKT FÜR LIBERIA
2014
Berufsfachschule Sozialassistent/-in, Schwerpunkt Sozialpädagogik
Sterne für Liberia Wer in den letzten zwei Wochen vor den Weihnachtsferien durch den Standort Böcklinstraße ging, traf in fast allen Klassenzimmern Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule, die in guter Fröbel‘scher Tradition Sterne gefaltet haben.
Was hatte es damit auf sich? Anknüpfend an eine Idee aus dem letzten Schuljahr(damals wurden Holzscheitengel gebastelt und verkauft) haben die Schülerinnen und Schüler sogenannte Bascetta-Sterne gefaltet und diese dann im Bekannten- und Familienkreis verkauft. Den Erlös wollen wir der Organisation "Projekt für Liberia" aus Braunschweig spenden. |
Wie sind wir auf die Organisation gekommen? Mit Projekt für Liberia unterstützen wir eine Organisation, die hier in Braunschweig ansässig ist, hauptsächlich ehrenamtlich arbeitet und seit vielen Jahren auf direktem Wege Einrichtungen in Liberia unterstützt. Liberia ist eines der 10 ärmsten Länder der Welt und gehört zu den am meisten von der momentanen Ebola-Epidemie betroffenen Ländern. Das kleine Land an der westafrikanischen Küste (etwa halb so groß wie Großbritannien) wurde von 1990 bis 2003 von einem Bürgerkrieg erschüttert, der nicht nur unzählige Todesopfer forderte sondern auch zur Folge hatte, dass das Wirtschaft, Bildungs- und das Gesundheitswesen zusammenbrach. Viele Kinder verloren ihre Eltern oder wurden entführt und zu Kindersoldaten "ausgebildet". In dieser Situation (1991) gründete die Liberianerin Diana E. Davies in Monrovia, der Hauptstadt Liberias, ein erstes Waisenhaus und eine Schule. Weitere Schulen und Waisenhäuser sowie eine medizinische Ambulanz folgten. Der Bruder von Miss Davies, der Musiker Koyo Samuels, der während des Bürgerkriegs flüchten musste, lebt seit vielen Jahren in Braunschweig und gründete hier1995 zusammen mit A. Müller die Hilfsorganisation "Projekt für Liberia", die die Einrichtungen von Miss Davies unterstützt. Seit 2006 wird Liberia durch die demokratische gewählte Präsidentin Ellen Johnson Shirleaf regiert und man versucht in kleinen Schritten, Land und Wirtschaft wieder aufzubauen. Ellen Johnson Shirleaf erhielt 2012 zusammen mit zwei anderen Afrikanerinnen den Friedensnobelpreis für ihre Bemühungen um ihr Land. Das durch den Bürgerkrieg geschwächte Gesundheitssystem Liberias ist von dem Ausbruch der Ebola- Epidemie überfordert gewesen. Es gibt viel zu wenig Krankenhäuser, Ärzte und Krankenschwestern. Zum Vergleich: in Deutschland versorgt ein Arzt 260 Menschen, in Liberia 100.000; in Deutschland kommen auf 10.000 Menschen 80 Krankenschwestern, in Liberia 3. Durch Ebola ist zudem viel medizinisches Personal verstorben. (https://www.liberia-projekte.de/liberia/gesundheit.html). Zwar hat sich die Situation mittlerweile etwas entschärft - die Zahl der Neuinfektionen sinkt - aber als Folge der Epidemie droht nun eine Hungersnot. Da viele Einrichtungen geschlossen werden mussten, ist die Arbeitslosigkeit gestiegen und die Produktion auch von Lebensmitteln ist zurückgegangen. Die Preise für Medikamente und Lebensmittel steigen. Aktuell werden dringend Gelder für Desinfektionsmittel, Medikamente und Lebensmittel benötigt. Durch den Verkauf der Bascetta-Sterne haben wir über 700 Euro eingenommen, die wir "Projekt für Liberia" spenden können. Aus dieser Aktion könnte eine vorweihnachtliche Tradition des Spendens an unserem Standort oder an der Schule werden. Natürlich ist es auch möglich sich für Liberia im weiteren Verlauf des Jahres zu engagieren. Elisabeth Seitzer |
Aktion gegen Ebola auf Facebook

Ein 19jähriger junger Mann startet eine Aktion gegen Ebola auf Facebook. SUPER!
Ramón's contribution to the fight against Ebola
Helft mit, die PAPKE FAITH CLINIK in Monrovia, Liberia wieder zu eröffnen! Ein Generator ist dafür notwendig!
Die Liberianerin, Diana Davies, unterhält mit Unterstützung der Organisation "Projekt für Liberia" u. a. ein Waisenhaus in Monrovia. Monrovia ist die am stärksten von der überwiegend tödlichen Krankheit Ebola betroffenen Stadt. Tausende Kinder haben schon ihre Eltern durch Ebola verloren. Dem DIANA E. DAVIES Waisenhaus ist auch eine Ambulanz angeschlossen, die dringend notwendige medizinische Hilfe leistet. Vor kurzem musste diese jedoch für die Öffentlichkeit geschlossen werden, weil sie keine Schutzmaßnahmen gegen Ebola und auch keine Medikamente mehr hatte.
Nun wird sie nach Auflagen des Staates für die die Wiedereröffnung vorbereitet. Eine Regierungskommission hat gefordert, dass die Ambulanz über einen Generator zur Stromerzeugung verfügen muss, bevor sie ihre Arbeit wieder aufnehmen darf.
Der Generator kostet 450 Dollar (ca. 355 Euro).
Ich habe es mir zum Ziel gesetzt, mit Eurer Hilfe den Betrag für den Generator aufzubringen. Die Organisation „Projekt für Liberia“, die ausschließlich ehrenamtlich arbeitet, wird daraufhin sofort veranlassen, dass der Generator angeschafft und damit diese Voraussetzung für die Wiedereröffnung erfüllt wird.
Wir können dazu beitragen, dass dringende medizinische Hilfe in dieser Zeit des großen Leids durch Ebola geleistet wird.
Zögert nicht länger, auch kleinste Beiträge sind willkommen und helfen weiter.
DRK, Projekt für Liberia
Konto: 0 006 471 498
BLZ: 300 60 601
apoBank
BIC: DAAEDEDD
IBAN: DE17300606010006471498
Stichwort: Ramóns Generator